bleiben \(oder: hingehen\), wo der Pfeffer wächst

bleiben \(oder: hingehen\), wo der Pfeffer wächst
bleiben (oder: hingehen), wo der Pfeffer wächst
 
Diese umgangssprachlichen Redewendungen beziehen sich auf das Herkunftsland des Pfeffers, Indien, das für die Menschen früher in einer fast unerreichbaren Ferne lag. Die Wendungen sind als Verwünschungen gemeint, mit denen man jemanden, der einen unerträglich ist, möglichst weit weg wünscht: Deine seltsamen Freunde sollen bleiben, wo der Pfeffer wächst, die kommen mir nicht ins Haus! Diese Person kann von mir aus hingehen, wo der Pfeffer wächst!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfeffer — Pfef|fer [ pf̮ɛfɐ], der; s, : scharfes Gewürz, das aus den Samen des Pfefferstrauchs gewonnen wird: etwas mit Pfeffer würzen. * * * Pfẹf|fer 〈m. 3; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer artenreichen, trop. u. halbtrop. Gattung der Pfeffergewächse, deren …   Universal-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”